Online-Gesundheitskurse, die Spaß machen
Übungen, Wissen und Alltagstipps vom Physiotherapeuten. Lerne, wie du dir ganz einfach selbst helfen kannst. Ohne Termin oder Wartezeit.
Hervorragend bewertet mit 4,8 / 5 Sternen
Wofür steht Yesdays?
„Yesdays“ steht für Freude – Optimismus – und Leichtigkeit, denn genau das ist es, was „Gesundheit“ zu „Spaß“ werden lässt. Wir nehmen dich mit, faszinieren dich für deinen eigenen Körper und helfen dir, auf ihn Acht zu geben – denn das Leben ist zu kurz für Beschwerden!
Warum sind Yesdays Online-Kurse so wirkam?
Bei Yesdays setzen wir auf eine besondere Methode. Wir nutzen dabei den Zauber des Anfangs, der dich aus der Komfortzone lockt, dich motiviert und losgehen lässt. Vielleicht kennst du das unerschütterliche Gefühl der neuen gesunden Vorsätze – oft zum Jahresanfang. Das was dich motiviert, etwas zu ändern, ist dein „Zielbild„. Du weißt, warum du etwas änderst willst und auch, was du erreichen möchtest. Du spürst, dass es Zeit fürs Umdenken und Handeln ist. Genau diesen Zauber halten wir bei Yesdays aufrecht, indem wir Schritt für Schritt spannende Zusammenhänge erläutern, zum Vormachen-Nachmachen einladen und dazu passende Übungen zeigen. Anstatt mit erhobenen Zeigefinger Angst-Szenarien zu schüren, möchten wir dich für deinen eigenen Körper faszinieren, echte Wow-Momente schaffen und dir helfen deine eigenen Auslöser zu erkennen. Auf diese Weise schaffen wir es, dir ganz individuell zu helfen. So macht es Spaß am Ball zu bleiben und das neu Erlernte auch wirklich langfristig umzusetzen.
Wie funktioniert das alles? Ganz kinderleicht!
Anmelden
Du meldest dich ganz einfach für den Kurs an, zahlst die Kursgebühr an uns und kannst umgehend mit dem Kurs beginnen. Du hast anschließend 1 Jahr lang exklusiven Zugang zu allen Kurs-Inhalten.
Kurs starten
Du bekommst sofort Zugang zu dem Kurs (8 Module) mit Wissensinhalten & Übungen und Quizfragen. Wir empfehlen dir, dass du pro Woche 1 Modul absolvierst. Zudem erhältst du zu jedem Modul eine Zusammenfassung inkl. Alltagstipps als PDF.
Kurs absolvieren & Geld zurück
Wir empfehlen dir, den Kurs innerhalb von 12 Wochen abzuschließen. Nach Kursabschluss Teilnahme-Zertifikat und Rechnung bei der Krankenkasse einreichen und 75%-100% der Kursgebühr erstattet bekommen.
Unser Ziel - deine Stolpersteine aufdecken
Hallo, mein Name ist Kim. Ich bin die Gründerin von Yesdays, Physio- und Manaultherapeutin und deine Kursleitung in allen zertifizierten Kursen. In den Kursen steckt mein ganzes Herzblut und genau das wirst du auch spüren, wenn du teilnimmst. Ich helfe dir deine individuellen Stolpersteine aufzudecken und gezielt anzugehen. Das schaffen wir gemeinsam, denn ich zeige dir typische Auslöser und erkläre dir, wie sie zu Beschwerden führen können. Es wird sich anfühlen, wie eine kleine Reise entlang deines eigenen Körpers, denn die Vormachen-Nachmachen Beispiele machen das Erlernte spürbar und du kannst für dich erkennen, welche Auslöser bei dir eine Rolle spielen und sie gezielt angehen. Du wirst schnell merken, dass sich unsere Methode anders anfühlen wird – spannender, individueller und interessanter, als du es von einem Online-Kurs erwarten würdest. Und genauso entsteht das „Yes!“-Gefühl in unseren Kursen – lass dich überraschen!
Unser erster Online-Gesundheitskurs für den Nacken (§20 zertifiziert)
Wie viel zahlt deine Krankenkasse?
Nutze deinen Anspruch auf Präventionsleistungen
In Deutschland wird großen Wert auf Prävention gelegt, um uns ein langes und vitales Leben zu ermöglichen und das Gesundheitssystem bestmöglich zu entlasten. Abhängig von der Krankenkasse werden 2 Präventionskurse pro Jahr unterstützt, bei denen 75% – 100% der Kursgebühren übernommen werden. Da z.B. der Yesdays Nacken Kurs (zertifiziert) 99,00 € kostet, entsteht für dich ein Eigenanteil von 0€ – 25€ – abhängig von deiner Krankenkasse. Nimmst du an keinem Präventionskurs teil, so entfällt dein Budget für Präventionsleistungen bei deiner Krankenkasse.
Deine Krankenkasse bezahlt
Der „Nacken Kurs (zertifiziert)“ wurde offiziell durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert – und ist daher erstattungsfähig über alle gesetzlichen Krankenkassen. Eine Übersicht über die voraussichtliche Höhe der Erstattung findest du in unserem Erstattungsrechner. Für die Erstattung der Kursgebühr musst du lediglich die Rechnung und dein Teilnahme-Zertifikat, welches du am Ende des Kurses erhältst, bei deiner Krankenkasse einreichen. Klingt einfach – ist es auch! Bei Bedarf helfen dir auch gerne bei der Einreichung.
Qualitätsgesichert & zertifiziert
Die Zentrale Prüfstelle übernimmt an dieser Stelle die Überprüfung der vom GKV-Spitzenverband festgelegten Qualitätskriterien für individuelle verhaltensbezogene Kursangebote. Werden alle Kriterien erfüllt, so gilt der Kurs als erstattungsfähig. Gleichzeitig wissen die Kursteilnehmer, dass der Kurs qualitätsgesichert ist und strenge Auflagen erfüllt.