Gesundheit clever und unkompliziert fördern

  • Gesundheitsförderung im Unternehmen
  • Gesundheitsförderung in der Praxis oder Studio

Gesundheitsförderung in Unternehmen

Corona hat weltweit die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Anstatt jeden Tag ins Büro zu fahren, wird nun Mobiles Arbeiten und Home-Office groß geschrieben. Der Weg zur Arbeit fällt weg, die Pausen werden kürzer und der heimische Küchenstuhl lässt sich meistens auch nicht ergonomischer machen, als er ist. Die Änderungen der Arbeitsbelastungen bedürfen ebenso einer Anpassung der Gesundheitsförderungsmaßnahmen, denn Konzentrationsstörungen, Stress, Schulter-Nacken-Verspannungen, Kopfschmerzen und Augenbrennen können die Folge sein. Und das ist nicht nur unangenehm, es führt auch zu einer reduzierten Leistungsfähigkeit und einer hohen Anzahl von Fehltagen aufgrund von Krankheit.

"Einmal Yesdays in unser Büro, bitte"

Interaktives Online-Seminar "KoSchuNa im (Home-) Office" mit Kim

  • Thema: Kopf- und Schulter-Nackenbeschwerden vorbeugen, eigene Auslöser erkennen
  • Praxis: Auf Wunsch mit passenden und effektiven Übungen
  • Dauer: 60 – 120 min 
  • Optional: Zusätzliche Bereitstellung der Aufzeichnung im Intranet

Teilnahme am Online-Kurs zur Vorbeugung von Nacken- & Kopfschmerzen

  • Thema: Nacken- und Kopfschmerzen vorbeugen
  • Länge: 8 Module à 50 min
  • Inhalte: Wissen, Übungen, Alltagstipps, Quizfragen, Support
  • Zertifiziert nach §20 SGB V: steuerfrei in Betrieben einsetzbar

Gesundheitsförderung in der Praxis oder Studio

Die Stärkung der Selbstwirksamkeit der Patient:innen bzw. der Kund:innen ist essentiell für eine langfristige Förderung der Gesundheit. Sie müssen verstehen, was sie selbst tun können, um Beschwerden zu lindern bzw. vorzubeugen. Dabei kann es enorm hilfreich sein, Zusammenhänge zu verstehen und echte Aha-Momente zu haben. Aber wie soll man eine ausführliche Erläuterung von Ursache und Wirkung im stressigen Praxisalltag bzw. Studioalltag abbilden? Yesdays bietet Gesundheitskurse an, die weiter gehen als viele andere Kurse. Komplexe medizinische Zusammenhänge werden auf spielerische Art und Weise vermittelt – ohne erhobenen Zeigefinder, sondern mit ganz viel Spaß und Optimismus. Denn genau dafür steht das „Yes 🙌“ in unserem Firmennamen Yesdays.

"Ich möchte Yesdays meinen Patient:innen empfehlen"

Ärzte, Physiotherapeut:innen und Sportwissenschaftler:innen

 

Unsere Kurse sind:

  • Zertifiziert nach § 20 SGB V – d.h. die Patient:innen bekommen die Kursgebühren von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet
  • Evidenzbasiert – alle Inhalte beziehen sich auf aktuelle Studien
  • Nachgewiesen wirksam – die Wirksamkeit wurde im Rahmen der Kurs-Evaluierung nachgewiesen
  • Hervorragend bewertet – 4,8 / 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐ bei Trustpilot

3) Konzept Coaching

Wenn du gerade dabei bist ein eigenes IKT-Kurskonzept zu erstellen, dir unsicher bei der Erstellung von Teilnehmerunterlagen, Stundenverlaufsplänen, Mustereinweisungen und Konzeptbeschreibungen bist oder in einer Endlosschleife von Nachforderungen steckst, helfen wir dir gerne. Die Nutzerhilfen der ZPP zur Erstellung dieser Unterlagen sind sehr umfangreich. Wenn du dir einen erfahrenen Partner an deiner Seite wünschst, der dir Schritt für Schritt erklärt, worauf du achten musst, dann bist du bei uns genau richtig.

Wir sind den Zertifizierungsprozess für neue IKT-Konzepte nun 2x erfolgreich durchlaufen und wissen, auf was es bei der Konzepterarbeitung und Erstellung der Zertifizierungsdokumente ankommt.

Lass dich nicht ausbremsen und demotivieren – wir helfen dir gern.